The Cold War
  
  
   Spendenbeitrag 
  
  
   für das “The Cold War”- Museum
  
 
 
 
 
  
   Strausberg, Stadt a. See
  
 
 
  
   zurück
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
   ... Januar 2011
  
  
   Übersetzung aus einer Mail (Auszug) von Gary Powers
  
  
  
  
   PRESS RELEASE
  
  
  
  
   GARY POWERS TO ACCEPT POSITION AS MUSEUM DIRECTOR OF MILITARY AVIATION MUSEUM IN VIRGINIA BEACH
  
  
  
  
   Gerald Yagen, Gründer und CEO der Military Aviation Museum (MAM) (www.militaryaviationmuseum.org), hat am 16. Januar bekannt gegeben, dass Gary Powers als 
   Direktor des Museums mit Wirkung vom 18.Januar 2011 eingestellt wurde.  "Das ist eine wunderbare Ergänzung für unsere Mitarbeiter des Museums. Gary wird 
   umfangreiche Erfahrung in unser Museum ein-bringen ", sagte Yagen. ....... 
  
  
   (pers. Anmerkung des Autors: Die Funktion des Direktors des “Cold War”- Museums ist neu besetzt.)
  
  
  
  
   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  
 
 
  
   19.September 2005 in Harnekop  
  
  
   Freundschaftlicher Händedruck zwischen dem Autor der Webseite und Francis Gary Powers, Sohn  
   des Spionagepiloten, der am am 01.Mai 1960 über dem Ural abgeschossen, verurteilt und im Jahre 
   1962 auf der Glienicker- Brücke in Berlin ausgetauscht wurd. Gary  hat vor Jahren in Fairfax das 
   Museum "The Cold War" - des Kalten Krieges - gegründet und entwickelt  es zu einem einmaligen 
   Ort in den USA. Ich schätze das Wirken von Gary als einen Ausdruck für Haltung und Überzeugung 
   von der Notwendigkeit der Verhinderung jeglicher Art von Kriegen. Mein persönlicher Beitrag für das 
   Museum ist die Spende meiner Uniformen aus der Zeit des Kalten Krieges. Dazu schreibt Gary in 
   einer eMail :
  
 
 
  
   Mr. Kampe,
  
  
   On behalf of the Cold War Museum Board of Directors, I would like to thank you for the donation of your East German Military 
   uniform to The Cold War Museum. Your uniform and related pictures will be a wonderful edition to ourcollection.
  
  
  
  
   I will be sending you an update and newsletter on November 1 and look forward to keeping in touch.
  
  
  
  
   Thank you for your support.
  
  
  
  
   Gary
  
  
  
  
   Übersetzung
  
  
   Herr Kampe,
  
  
   Im Namen des Aufsichtsrates des Cold War Museums, möchte ich mich bei Ihnen bedanken, für die Spende Ihrer DDR Uniform für 
   das Cold War Museum. Ihre Uniform und die damit verbundenen Bilder werden eine wunderbare Bereicherung für unsere Samm-
   lung sein.   Ich sende Ihnen eine Aktualisierung und den News-letter am 1. November per Email zu.Ich hoffe das wir auch weiter-
   hin in Kontakt bleiben.
  
  
  
  
   Danke für Ihre Unterstützung.
  
  
   Gary
  
 
 
  
   Geschichte wird neu bewertet  
  
  
   CIA-U2- Spionageflieger Gary Powers sen., einst Sündenbock in den USA wird Nationalheld. Anlässlich des 50. Jahres-tages des Ab-schusses über der UdSSR  am  01.Mai 
   1960  finden  zahlreiche Veranstaltungen zur Erinnerung statt. Die Ehrung für den Sohn Gary Powers jun.- Direktor des Museums des Kalten Krieges in den USA- Einladung zu 
   den Fei-erlichkeiten in Moskau anlässlich des  65.-Jahrestages der Beendigung des 2.Weltkrieges und des Beginns des Kalten Krieges.  Ein in Deutschland kaum beachtetes 
   Thema.  Besuche im zentralen Armeemuseum der Russischen Födera-tion, wo die Überreste des U2-Spionageflugzeuges ausgestellt sind, dem Wladimir-Gefängnis, wo sein 
   Vater inhaftiert war  und  die Teilnahme an Konferenzen zur Thematik sieht das Programm vor. Wie Gary Powers in seinen letzten "NEWS" weiter informiert, gehen die Arbeiten 
   am Ausbau des  Museums des Kalten Krieges am Vint Hügel, gelegen in der Grafschaft Fauqier (Virginia), nur 30 Meilen vom internationalen Flughafen Washington-Dulles, gut 
   voran. Die bewegliche Ausstellung zum U2- Spionageflug gastiert  z.Z. bei  der historischen Gesellschaft in Virginia in Richmond, anschließend im EAA- Museum in Oshkosh, 
   entsprechend: www.vahistorical.org,  www.eaa.org.
  
 
 
 
 
  
   2005 - 2025 J.Kampe
  
 
 
  
   Rezensionen
  
  
   Programm Delphin
  
  
   Befehl Filigran
  
  
   Eichenthal / Buch
  
  
   Eichenthal / DVD
  
  
   Ojekt Hillersleben
  
  
   Honecker-Bunker
  
  
   Gigantische Bauten
  
  
    
  
 
 
  
   Kritisches
  
  
   Eichenthal / Medien
  
  
   Eichenthal / Spezial
  
  
   Eichenthal / Leseprobe
  
  
   Eichenthal / Antwosrten
  
  
   Kossa / Pressebeitrag
  
  
   DDR geheim / MDR
  
  
   SAS- und Chiffrierdienst
  
  
   Polit.Memoriale MV e.V.
  
  
   Nordmagazin / NDR
  
  
   Telefonspionage
  
  
   Bunker DP / ZDF Info
  
  
  
  
    
  
  
    
  
  
    
  
 
 
  
   Na.- Zentrale des MfNV 
  
  
   Na. - Zentrale “Wostok”
  
  
   Na. - Bunker Strausberg
  
  
   Fernsprechsonderanlage
  
  
   Funksendezentrale Kagel
  
  
   Operativ -Techn. - Dienst
  
  
   Übertragungsstelle 2
  
  
   STRBG 2/ ÜSt Strausberg
  
  
   Sicherstellung Paraden
  
  
   Rohrpost
  
  
   ONZ 2 Hubertusstock
  
  
   Stockholm Inspektion
  
  
   A-System Monument
  
  
   Fernsprechüberwachung
  
  
   Netzersatzanlage
  
 
 
  
   Bücher / Video
  
  
   Sicherheit der DDR
  
  
   NVA / Koalitionsarmee
  
  
   System “BARS”
  
  
   NZ  “Wostok” / Digital
  
  
   GSSD / Wünsdorf
  
  
   Geschichte Na-Truppen
  
  
   BA des Kalten Krieges
  
  
   Bunker Wollenberg
  
  
   Adjutant seiner Macht
  
  
   p+v Verlag Dr. Erwin Meissler
  
  
   Militärbauw. / Unterbringung
  
  
   Die Tropo-Funkstation 301
  
  
   “WOSTOK”- die NZ des MfNV
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
 
 
  
   HptNZ u. andere Themen 
  
  
   Struktur
  
  
   Entwicklung 
  
  
   Hauptaufgaben
  
  
   Wahrheit im Web
  
  
   Videothek
  
  
   Zusammenwirken mit DP
  
  
   Waffenbrüdershaft
  
  
   04.05.1990 Hardthöhe
  
  
   Fernmeldevers.Strausberg
  
  
   Heisser Sommer 1968
  
  
   20 Jahre danach
  
  
   Das Ende 1990
  
  
   The Cold War
  
  
   Holleben / Saalekreis
  
  
   Männerchor Holleben
  
  
   Links
  
  
   Kontakt
  
  
   Impressum
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
   Systeme / Bunker
  
  
   Troposphärenfunk “BARS”
  
  
   Spiegel Online /Wollenberg
  
  
   Not- und Havarienetz
  
  
   Sonderfernsprechnetz
  
  
   RFN d. SED u. NVA
  
  
   RFN-Turm Gr. Inselsberg
  
  
   RFN- Fakten / Dokumente
  
  
   RFN- Kommentar
  
  
   RFN- Sonderobjekt MfNV
  
  
   RFN- Das Ende
  
  
   Richtfunkachse mobil
  
  
   Wtsch Regier.Verbindungen
  
  
   Sondernetz 1
  
  
   MfS Verkehrsfunknetz
  
  
   Satellitenkommunikation
  
  
   “Neues Haus” Weimar
  
  
   Führungsstellen MfS
  
  
   OFZ / MfNV
  
  
   Ausweich FüSt. MfNV
  
  
   HFüSt. MfNV Harnekop
  
  
   Bunker Strausberg 
  
  
   Bunker Tessin
  
  
   Bunker Kossa 
  
  
   Bunker Saarow
  
  
   Zentralstelle für Na.- Netze
  
  
   NVA Na-Netze d. Führung